Für ein umweltfreundliches Zweirad wird DRINGEND die Fahrerin oder der Fahrer GESUCHT. Ausgestattet mit einem 1-PS-Antrieb gilt es als äusserst gesundheitsfördernd und ist zudem mit einem CO2-freien Antrieb ausge- stattet. Wer kann sagen, in welchem Haushalt dieses Gefährt vermisst wird. Wenn Sie Angaben machen können, dann wenden Sie sich bitte umgehend an die Firma Spiegel-Bild, Colditz, Sophienstrasse 3. Wir sind für jeden Hinweis dankbar. Tel.: (034381) 4 21 96.
Aussergewöhnlicher FFW-Einsatz in Colditz

Wenn die Sirenen heulen verkündet das meist nichts Gutes. Am 5.2.2014 kurz vor 17.00 Uhr war dies in unserer Stadt der Fall. Fast am Ende der Haingasse war nur wenige Minuten später ein riesiger Auflauf entstanden. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren schnell vor Ort. Für alle Beteiligten wurde es zu einem doch etwas aussergewöhnlichen Einsatz. Eine Person war den steilen Abhang von Zschadraß kommend hinuntergestürzt und hing in der Mitte zwischen den Bäumen fest. Diese verletzte Person aus dieser mieslichen Lage zu bergen, war nicht so einfach. Auch die Rettungskräfte hatten keinen festen Halt unter den Füssen […]
Volleyball-Bezirksmeisterschaft U 14 männlich – Colditz wird Sieger

Na die Woche ging für die Colditzer Volleyballer gut los. Die von Yvonne und Jil Schönberg trainierten Mäd- chen wurden vom Hausdorfer Uli Hanschmann neu einge- kleidet. Sie haben sich nicht nur sehr darüber gefreut und möchten sich auch bei ihm bedanken, machten wahrlich aus diesem Anlass einen Luftsprung. Hier sprang die Versicherung mal ausnahms- weise nicht für einen Schaden ein, sondern legte das Geld für den Jugendsport zukunfts- trächtig an. Wie hoch die Rendite sein wird, liegt nun in der Hand der Kids, jetzt heisst es, fleissig trainieren. Aber zu Ende ist die Woche noch lange nicht, […]
Halali – Premium-Jagd im Colditzer Wald

Am 11. Januar diesen Jahres fand im Colditzer Forst die 2. Premium-Jagd dieser Saison statt. Sie geht vom 1. April bis zum 31. März des Folge- jahres. Die erste fand schon im November 2013 statt – hatte ebenfalls mit 246 Stück erlegtem Wild ein gutes Ergebnis. Es ist zudem ein Zeugnis, dass Sachsen noch über einen erfreulichen Wildbestand verfügt. Um ihn im Gleichgewicht mit dem Waldbau zu halten, ist die Jagd unabdingbar, auch wenn Tierliebhaber die Frage stellen: Müssen denn die Rehe geschossen werden? Als die rund 200 Jäger aus ganz Deutschland mit ihren Treibern zum Halali angetreten waren, um […]
Heisse Tipps für unsere Übernachtungsgäste

Die Anzahl von Übernach- tungsmöglichkeiten in Colditz und den Ortsteilen ist in den letzten Jahren gestiegen und mit ihnen die Anzahl der Feriengäste. Das ist eine positive Entwicklung, denn der Tourismus sollte auch in unserer Stadt als Wirtschafts- faktor funktionieren und immer mehr ausgebaut werden. Das Sachsenland ist mit seiner riesigen Fülle an Sehenswürdigkeiten ein interessantes Reiseziel und Colditz liegt genau mittendrin. Gar nicht weit ist es in die Kulturmetropole Dresden, dem nahen Elbsandsteingebirge, dem Erzgebirge und Vogtland und vor allem zu den Schlössern und Burgen im herrlichen Muldental. Erfahrungsgemäß informieren sich unsere Schlafgäste bereits im Vorfeld ihrer Reise über […]
Weihnachts- und Neujahrsgruss des Bürgermeisters

Das Jahr 2013 neigt sich dem Ende entgegen, Zeit, einmal kurz Rückblick zu halten. Bürgermeister Matthias Schmiedel faßt kurz zusam- men, was in diesem Jahr unsere Stadt beschäftigte. “Die Gemeindefusion von 2011 hat uns auch in diesem Jahr noch sehr belastet. Die Umstellung auf die doppelte Buchführung mit Bestands- erfassung war ein hartes Stück Arbeit. Sie ist noch immer nicht abgeschlossen, aber im April nächsten Jahres muß die Eröffnungsbilanz vorliegen, ein großer Verwal- tungsaufwand. Der Strassen- bau der Töpfergasse geht zügig weiter, ein Glück dass das Wetter im Moment so glimpflich verläuft, dass er noch fortgeführt werden kann, obwohl die […]
Das historische Schützenhaus – ausgelöscht

Am 18. Dezember 2013 gegen 22.00 Uhr heulten in Colditz und Umgebung die Sirenen. Es war keine Übung zu später Stunde, es war ein Ernstfall. Das Europahaus brennt !!! Wer schnell vor Ort war, hatte erst einmal den Eindruck, es sei ein harm- loser, kleiner Brand, doch das täuschte. Axel Schröder (FFW -C) war als einer der Ersten im Inneren und sagte dann später: “Man sah das von aussen noch gar nicht, aber innen stand die Saaldecke schon voll in Flammen.” Schnell wurde man auch eines Besseren belehrt, denn die Flammen drückten rasch durch das Schindeldach und innerhalb weniger Minuten […]
Colditzer Stolpersteine

Für die Touristen und Einheimischen macht das alte Renaissance-Haus Markt Nr. 13 einen wunderschönen Eindruck, dokumentiert ein Stück unseres sächsischen Städtebaues. Doch mit ihm ist auch ein unrühmliches Stück Stadtgeschichte der jüngeren Zeit verbunden. Das 3. Reich ist auch mit all seinen Auswirkungen nicht spurlos an Colditz vorbeigegangen. In diesem Haus hatte sich eine jüdische Kaufmannsfamilie niedergelassen, betrieb über viele Jahre ein Textilwarengeschäft. Familie Nußbaum galt als eine angesehene Kaufmannsfamilie, hatte einen guten Ruf. Auch die Eltern von Helene Nußbaum, die Familie Modulsky, waren in Grimma und Leisnig geschäftlich im Handel tätig. Die Hegemonie der Nazis sorgte schnell dafür, dass […]
Hoffnung für und in Colditz

Es war fast auf den Tag genau vor einem halben Jahr, als Colditz nach 11 Jahren erneut von den Fluten eines Hochwassers heimgesucht wurde. Es hatte einen etwa 30 cm höheren Pegel, wie er 2002 in Colditz zu verzeichnen war. Damals waren viele Leute tagelang auf den Beinen, um den Betroffenen in jeglicher Form Hilfe zu leisten, sie bei der Beräumung der Schäden zu unterstützen. Manches sieht man heute nicht mehr, es konnte mit viel Mühe in Ordnung gebracht werden. Andere Schäden, vor allem an den Gebäuden, werden noch lange dauern, ehe sie behoben werden können. Trotzdem ist so nach […]