150 Jahre Kirche Zschirla

Herzlich willkommen !

Ein nicht ganz alltägliches Jubiläum steht uns in´s Haus – die Zschirlaer Kirche kann ihr 150jähriges Jubiläum feiern. Ein sehr abwechslungsreiches Festprogramm wurde unter Leitung von Kantor Mark Zocher (Kaltenborn) zusammengestellt. Es bietet vom Festgottesdienst, über Veranstaltungen speziell für Kinder bis zu einem außergewöhnlichen Konzert alles, was das Herz begehrt.  Dazu sind natürlich alle herzlich eingeladen. Schauen Sie sich das Programm der Festwoche an und bereiten Sie sich ein paar angenehme Stunden in Ruhe und Besinnlichkeit. Für alle Veranstaltungen ist der Eintritt frei, um eine kleine Spende wird gebeten. Lassen Sie sich von diesem Programm inspirieren, Sie werden es nicht […]

Machtwechsel in Colditz

Empfang der Birkenköniginnen im Rathaus

Es gibt viele Möglichkeiten, um einen Machtwechsel herbeizuführen. Man kann es ganz demokratisch mit einer Wahl, durch eine friedliche Revolution, an die wir uns noch nach 25 Jahren gern erinnern, auf dem Schlachtfeld oder man sagt eben – in 2 Jahren wird ausgewechselt, basta. Letzteres stand nun in Colditz wieder an, die Amtszeit der Birkenkönigin Ariane lief ab und somit musste eine neue Reprä- sentantin für die Schlossstadt Colditz her. Heute, am 3. Mai 2014, war der Tag der Krönung und gross  das Rätselraten – wer wird es denn diesmal sein. Es lief ab wie in der grossen Politik – […]

Strahlender Himmel über Colditz

Birkenfest-Regatta 2014

Alljährlich, diesmal nun schon zum 13. mal, trägt der Colditzer Kanusportverein sein Vereinsfest, die “Birkenfest-Regatta” aus. Auf der Muldenwiese nahe des Vereinsheimes wird ein buntes Programm aus Sport, Freizeitgestaltung und kuli- narischem Vergnügen zusam- mengestellt. Einen kleinen Höhepunkt bildet sicher das große Feuerwerk. Dass es seitens der Colditzer gut angenommen wird, zeigten auch in diesem Jahr wieder die vielen Zuschauer, die sich nicht nur auf dem Festgelände selbst, sondern auch schaa- renweise auf der “Porzelline-Brücke” einfanden, um dieses Spektakel aus nächster Nähe zu sehen. Auch wenn das Wetter nicht gerade einladend war, kein Grund, deswegen diesem Schauspiel fern zu bleiben. […]

Gitarren-Concertino in der Kirche

Das Gitarren-Concertino

Die im Schloss Colditz beheimatete Landesmusik- akademie Sachsens hatte wieder einmal Gäste. Eine Gruppe junger Gitarristen der Musikschule Spandau, das Gitarrenensemble  Concertino, studierte ein neues Programm ein und hatte ein Woche Zeit für dies Übungsstunden. Als krönen- den Abschluss traten sie am Ostermontag mit einem breiten Programm verschie- denster Stücke in der Zschadraßer Krankenhaus- kirche auf. Der Raum war mit seinen rund einhundert Sitzplätzen fast gänzlich gefüllt, die Gekommenen konnten einen herrlichen musikalischen Abschluss der Osterfeiertage geniessen. Die jungen Musiker boten eine Reihe unterschiedlichster Stücke auf, deren Klang einender nicht total ähnelte. Sie bewiesen damit aber ihre geübte Fingerfertigkeit im […]

Osterzeit im Colditzer Land

Osterfeuer im Schlosspark

Trotz der vielen Ankün- digungen von wechselhaftem Wetter kam es glücklicher- weise doch etwas anders. Auch wenn es relativ kühl war, blieb es von oben wenigstens weitestgehend trocken. Das verlockte natürlich viele Familien, das lange Oster- wochenende einmal wieder recht familienfreundlich zu gestalten. Am Samstag abend trafen sich hunderte Gäste im Park vom Wasserschloss Podelwitz zum traditionellen Osterfeuer. Es gehört nun seit vielen Jahren schon zum Brauchtum der Freiwilligen Feuerwehr Tanndorf, den Winter damit endgültig zu verjagen. Inmitten des Parkes hatten sie einen riesigen Holzhaufen aufgestellt, der dann angezündet wurde und nicht nur Wärme, sondern auch eine stimmungsvolle Athmosphäre ausstrahlte. […]

Saisonende in der Volleyball Kreisklasse Männer

Am vergangenen Samstag fanden die letzten Spiele der Saison 2013/2014 für die Volleyball-Mannschaften in der Kreisklasse der Männer statt. Wie bereits angekündigt, sollte es noch einmal ein spannender Spieltag für die Mixmannschaft der DJK-Colditz werden. Uneinholbar und verdient stand bereits vor dem letzten Spieltag der VSV Wurzen I als Kreismeister fest. Dennoch ging es hier für die Colditzer noch um einen möglichen 2. Platz in der Tabelle. Im ersten Spiel trat die Mannschaft motiviert gegen den SV Tresenwald Machern II (4. Platzierten in der Tabelle) an. Hier konnte die Mannschaft mit einem 3:1 Sieg triumphieren. Dann kam es zum entscheidenden […]

Kupferne Grabsteinabdeckung abgesägt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag den 6.4.2014 versuchten unbekannte Täter die Grabsteinplatte eines Familiengrabes vom Colditzer Friedhof zu stehlen. Hierbei wurde durch den oder die Täter die Kupferabdeckung, welche in etwa 50 kg wiegen müsste, abgesägt. Hinter der Grabstätte befindet sich die Friedhofsmauer, über welche das Kupfer geworfen wurde. Offenbar konnte der Diebstahl jedoch nicht beendet werden. Irgendetwas hatte die Täter gestört. Ein morgendlicher Spaziergänger fand gegen 09:00 Uhr die Kupferplatte hinter der Friedhofsmauer, nahe der Mulde. Daneben lag außerdem noch ein abgebrochener Sandstein, der ebenfalls von einem Grab entwendet wurde. Der Kriminaldienst des Reviers Grimma hat hierzu […]

Interessengemeinschaft “Festumzug”

Wir arbeiten weiter an der Vorbereitung zum Festumzug. Die nächste planmäßige Zusammenkunft  findet am Montag, dem 7. April 2014 im Jugendcenter Colditz statt. Dazu laden wir alle Interessenten, die bereits mitgearbeitet haben, aber auch die, die gerne mitarbeiten möchten, herzlich ein. Wer schon konkretere Vorstellungen, vielleicht sogar Material daüber hat, wie sein geplanter Festwagen aussehen sollte, möchte dies natürlich gern mitbringen, damit der Umzug nach und nach Form und Gestalt annehmen kann. Nichts sollte dem Zufall überlassen werden. Für alle Teilnehmenden soll daraus eine Bildkarte erstellt werden, damit immer präzisere Festlegungen zur Gestaltung des gesamten Umzuges erarbeitet werden können. Wir […]

Aufgepasst: Neue 30-kmh-Zonen !!!

30 kmh-Zone

Auf ein paar verkehrs- rechtliche Änderungen in den Colditzer Ortsteilen Schönbach, Sermuth und Kötteritzsch möchten wir nicht vergessen, Sie darauf hinzuweisen. In den genannten Orten wurden die Gemeindestrassen in 30-kmh-Zonen umgewandelt, um eine Verkehrsberuhigung zu erreichen. Die Regelung gilt nicht für Staats- und Bundesstrassen.  Alles ist gut ausgeschildert und eigentlich hinsichtlich der erworbenen Kenntnisse im Rahmen der Fahrschule kein Problem. Dennoch werden sich die Anwohner und Nutzer dieser Nebenstrassen wohl erst daran gewöhnen müssen. Da, wo diese Regelung nun zutrifft, ist nicht nur die maximale Geschwindigkeit von 30 kmh einzuhalten, sondern es wird von einer Änderung des Vorfahrtsrechtes begleitet. Innerhalb […]

TriART auf Burg Mildenstein

Die TriART-Künstler

Eine Sonderausstellung TriART – Schmuck, Keramik und Fotografie wird vom 5. April bis zum 4. Juli 2014 auf Burg Mildenstein zu sehen sein. Der Glauchauer Schmuck- gestalter Thorsten Dahlberg, die Rochsburger Keramikerin Mareike Rauschenbach und der Fotograf Wiegand Sturm werden gemeinsam ihre Kunstwerke bildlicher und gegenständlicher Art den Gästen präsentieren. Der beeindruckende gotische Dachboden der Burganlage wird dazu für die unterschiedlichen Genre eine tolle Kulisse bieten. Die Ausstellungseröffnung findet bereits am Freitag, dem 4. April 2014 um 19.00 Uhr in Anwesenheit der Künstler statt. Seien Sie herzlich willkommen.

Hauptmenü