115 Jahre Kaninchenzuchtverein S 77 Colditz

Wir feiern das 115te Jubiläum des Vereins

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen – ein alter Rat- schlag. Gestern hatten der Colditzer Kaninchenzucht- verein S 77 allen Grund dafür, denn sein 115er Geburtstag stand in´s Haus. In gemütlicher Runde wurde auf dieses Jubiläum angestoßen – auf dass er noch lange aktiv ist. Bevor die lange Rede mit ein paar historischen Daten des Vereins vom Vorsitzenden Uwe Dst gehalten wurde, nutzte man die Gelegenheit, ein paar Mitglieder für ihre langjährige Arbeit im und für den Verein auszuzeichnen. Dietmar Müller, der Schatz- meister des Kreisverbandes, sollte eigentlich die Auszeichnungen mit vornehmen, aber sein gestriger Geburtstag ließ sich […]

Da steh´n sie wie die Orgelpfeifen

Ein Ständchen in der Moritzburger Kirche

Gähnende Leere herrscht derzeit an der Erlbacher Orgel, ein großer Teil der Pfeifen wurde kürzlich nach Moritzburg verbracht. Hier soll nun die alte Ladegastorgel generalrestauriert werden, damit sie im Herbst diesen Jahres wieder ihren ange- stammten Platz einnehmen kann. Dieser riesige Aufwand war nur möglich dank einer großzügigen Spende in fünfstelliger Höhe von Mark Mobius, der in den USA lebt, aber seine familiären Wurzeln in Erlbach hat. Keinesfalls zu vergessen sind aber die vielen kleinen Spenden, die im Rahmen von Gottesdiensten und Kulturveranstaltungen von den Einheimischen in den letzten Jahren zusammengetragen wurden. Emsige Vorarbeit haben die beiden Enthusiasten Mark Zocher […]

Zauberhaftes Muldental

Der neue Bildband "Zauberhaftes Muldental"

Pünktlich zum 1. Advent 2014 erschien bei uns das Buch “Colditz – eine faszinierende Zeitreise”. Eine ausführliche Beschreibung unserer Heimatgeschichte, die Colditz mit den vielen um uns liegenden Burgen und Schlössern in 1000 Jahren verbindet. Alles reich bebildert mit vielen Fotos, die den Text ergänzen. Leider mussten die Fotos wegen der Fülle des Textes kleiner eingefügt werden, um die historischen Daten nicht zu kürzen. Der Wunsch war immer wieder zu hören: “du hättest doch die schönen Bilder größer machen können….” Nun haben wir die Initiative ergriffen, einen neuen Bildband zu kreieren, wo die Bilder dominieren. Soeben erschienen ist nun ein […]

Stadtratsitzung – mal reingehört

Blickfang auf dem Markt

Am vergangenen Donnerstag war Stadtratsitzung; mal sehen, was es da Interessantes gibt? Gäste waren allerdings wenig gekommen, der Stadtrat aber beschlussfähig.TOP 1: Der Sprengstoffangriff im Kreisel (Wir berichteten bereits darüber). TOP 2: Haushaltplan 2016 – die Anfragen der Stadträte, was denn da seitens des LRA bemängelt worden wäre, beantwortete der Kämmerer nicht. Die Auflagen müssten erst noch geprüft werden – Punkt. TOP 3: Wirtschaftlichkeitsanalyse des Bauhofes. Dieser Punkt löste eine heftige Debatte aus. Eine externe Firma soll ein Gutachten erstellen, wie es künftig mit den 2 Bauhöfen der Stadt weitergehen wird (Personal, Anschaffung Technik usw.). Seitens der FDP-Fraktion wurde dieses […]

Chaoten oder Extremisten?

Chaoten oder Extremisten?

Colditz hat in der Innenstadt 2 Kreisverkehre, eine wesentliche Erleichterung für Kraftfahrer. Lange vor dem Stadtjubiläum im vergangenen Jahr wurden je 1 Säule aufgestellt, um auf das bevorstehende Stadtfest hinzuweisen. Nun ist es vorbei, daher wurden die Säulen nicht abgerissen, sondern mit einem neuen Outfit des “Willkommen in Colditz” umgestaltet. Am Samstag, dem 23.04.2016 – 23.40 Uhr wurde die Säule am Kreisverkehr Albertplatz “zerbombt”. Bürgermeister Matthias Schmiedel: “Es macht traurig und fassungslos aber auch sehr nachdenklich. Genau an der Säule wurde der Willkommensgruß mit brachialer Sprengkraft zerstört. Ja, es hat “NUR” die Säule im Kreisel erwischt. Es ist aber mehr, […]

(Mai)Käferausflug durch Colditz

15 historische VW-Käfer sind in Colditz eingeflogen

Obwohl die Wetterprognosen für den Sonntag nicht viel Gutes versprachen, machten sich 15 Oldies auf den Weg in´s Muldental. Der Termin war ja schon lange vorher geplant und so gab es kein Zurück. Das Treffen fand in Colditz auf dem Parkplatz statt, dann ein Besuch des Schlosses. Es sind noch Zeugnisse des klassischen, deutschen Automobilbaues, ohne Skandal vom Band gelaufen, was heute wohl nicht mehr möglich ist. Heute müssen die vielen billigen Zeitarbeiter die Millionen-Boni für die Chefetage herauswirtschaften. Danach ging es auf Tour nach Kössern und Förstgen, um dort am Stausee das Mittagessen einzunehmen. Zwei Straßensperrungen zwangen die Käfer […]

Ritterspektakulum 2016 auf Burg Mildenstein

Mittelalterlicher Trubel auf Burg Mildenstein

Haben sie sich für das kommende Wochenende 16. / 17. April 2016 schon etwas vorgenommen. Dann empfehlen wir ihnen, kommen sie auf die Leisniger Burg Mildenstein. An beiden Tagen öffnet sich punkt 11.00 Uhr das Burgtor für sie zum diesjährigen Ritterspektakulum. Es wird sicher wieder ein buntes Fest der Entspannung und kulturellen Bereicherung werden. Viele Mitwirkende schlüpfen in die historischen Kostüme des Mittelalters und zeigen ihnen und vor allem den neugierigen Kindern ein buntes Programm, was sich wohl vor hunderten von Jahren in diesen Mauern abgespielt haben mag. Es ist gerade für die Kleinen nicht nut etwas zum Hingucken, sondern […]

Colditzer Eisenbahngeschichte

Das Modell der "Saxonia", die als 1. Lokomotive Deutschlands 1839 ihren Dienst aufnahm.

Heute hätte die “Saxonia” ein kleines Jubiläum, am 7. April 1839 kam sie zur Eröffnung der Eisenbahnstrecke Leipzig – Dresden erstmals zum Einsatz. Doch drehen wir die Uhr kurz zurück… Um an die Einweihung des Colditzer Bahnhofes 1875 mit dem Anschluss an das Eisenbahnnetz zu erinnern, hatte Eduard Ulrich ein Modell der “Saxonia” für den Festumzug nachgebaut, was unter den Zuschauern eine riesige Begeisterung und Anerkennung auslöste. Aber es gibt eben nicht nur Laien unter den Betrachtern, sondern auch manchen Experten und so hieß es plötzlich: na ja, es war eine gute Idee und schön gemacht, aber in Colditz ist […]

Ostern 2016 auf Burg Mildenstein

Tischlein deck dich mit frischem Fisch

Ostern steht vor der Tür. Auch wenn die Wetterfrösche uns noch nicht verraten können, ob uns sonnige oder eher regnerische Tage beschert werden, Burg Mildenstein hat für alle Fälle vorgesorgt. Für Groß und Klein wurde ein Programm zusammengestellt, so bunt wie der Osterhase die Eier immer anmalt. Also, wenn Sie sich ein paar schöne Stunden ganz in Familie im mittelaterlichen Ambiente gönnen wollen, besuchen Sie einfach die Leisniger Burg. An allen drei Ostertagen (Samstag – Montag) werden Familienführungen zu allen ineressierenden Fragen der Burg, Baugeschichte, sakralen Räumen und die Küchen durchgeführt. Besonders für die Kleinen ist das Programm zugeschnitten. Samstag […]

12. Landesverbands-Rammlerschau

Kleinbühne der Rammlerschau 2016 in der "Arche" Hausdorf

Für die 12. Rammlerschau des Landesverbandes Sachsen hatte man sich in diesem Jahr die “Arche” Hausdorf ausgewählt. Ausrichter war der Muldental-Kreisverband der Rassekaninchenzüchter. Für diese Entscheidung und deren erstklassige Umsetzung hörte man nur positive Kritiken. Nicht nur aus Sachsen waren Besucher gekommen, son- dern auch aus anderen Bundesländern und sogar aus dem benachbarten Tschechien. Die große Halle bot reichlich Platz für die vielen Käfige, um die zur Schau angemeldeten 1104 Rammler unterzubringen und dennoch genügend Platz zu lassen, im Gegenverkehr durch die Reihen streifen zu können. Trotz dessen waren auch reichlich Sitzplätze eingerichtet, damit man in Ruhe mal eine Tasse […]

Hauptmenü