Burg Mildenstein erwacht aus dem Winterschlaf

Frühlingserwachen der Leisniger Burg Mildenstein

Der Winter ist vorbei und so öffnen sich die Tore unserer Burgen und Schlösser den Besuchern wieder. Auf der Leisniger Burg Mildenstein beginnt pünktlich eine Reihe kultureller Veranstaltungen. Den Auftakt macht am Sonntag, dem 2. April eine Veranstaltung unter dem Titel Hand aufs Herz – wissen Sie, warum man sich Hals- und Beinbruch wünscht? Sie können gern 11.00 oder 14.00 Uhr daran teilnehem. Ein mittäglicher Brunch im rustikalen Herrenhauskeller rundet das Ganze ab. Ihren Platz können Sie sich schon reservieren lassen: Tel. unter (034321) 62 560 oder per eMail: mildenstein@schloesserland-sachsen.de . Am 7. April erwartet Sie ein Blues- und Folkabend […]

Breitbandausbau in Colditz

In der Kommentarseite unseres Nachrichtenportales ging gestern folgende anonym geäußerte Meinung ein: Kommentar zum Beitrag “1. Stadtratsitzung 2017″ ganzstädtich mindestens 50Mbit festnetzanschluss ohne hybrid, mit einigen 100Mbit regionen wäre schonmal das mindeste wenn man überhaupt interesse bei jugendlichen wecken möchte. Anmerkung unsererseits: Dieses Thema stand auf der 1. Stadtratsitzung 2017 nicht auf der Tagesordnung. Das Vorhaben der Stadt wurde im 2. Unternehmerfrühstück am 15. März 2017 in Zschadraß von HAL Kiesel vorgestellt und von Teilnehmern diskutiert. Eine Entscheidung wurde dort nicht getroffen, das obliegt dem Stadtrat. Auch auf der kommenden SR-Sitzung am 30. März in der FEMA steht es nicht […]

Helau in Colditz

Wir sind die Regenbogenkinder

Wenn auch die Sonne sich hinter den Wolken versteckte, zogen viel bunte Farbenkleckse fröhlich durch die Stadt. Es waren die Kinder vom Regenbogen. An so mancher Tür blieben sie stehen und erinnerten mit einem lauten, unüberhörbaren “helau, helau, helau”, dass heute ein ganz wichtiger Feiertag ist. Als kleines Dankeschön spendierten ihnen die Geschäftsleute reichlich Süßigkeiten. Die Masse schwoll so an, dass es in die Hosen- und Jackentaschen nicht mehr reinpasste – zur Freude der Kinder. So kam wenigstens etwas frohe Stimmung in die City. Auch an der Rathaustür klingelten sie, doch der Bürgermeister dachte wahrscheinlich, die wollen sich alle beschweren. […]

Fasching auf Burg Mildenstein

Burg Mildenstein aus der Luft

Auch am kommenden Wochenende sind von 10.00 bis 17.00 Uhr die Tore der Burganlage auf dem Mildenstein für kleine und große Burgenfreunde und besonders für Winterferienkinder geöffnet.

Benefiz-Kunstauktion im Jagdhaus Kössern

Benefiz-Kunstauktion im Jagdhaus Kössern

Am Sonntag, dem 26. Februar 2017 werden Kunstwerke der Leipziger Schule und anderer, bekannter Künstler in einer Benefiz-Veranstaltung versteigert. Darunter sind auch Originalstücke von Max Klinger, Werner Tübke, Marc Chagall und anderer. Die Auktion beginnt offiziell 14.30 Uhr, doch Sie können bereits ab 11.00 Uhr die Werke im Rahmen einer Vorbesichtigung anschauen. Ein außergewöhnliches Angebot macht der Auktionator Dr. Michael Ulbricht den Besuchern. Wenn Sie selbst im Besitz eines Kunstwerkes aus den 20. /21. Jahrhundert sind, dessen Wert aber gar nicht kennen, können sie es kostenlos bis 1 Stunde vor Auktionsbeginn von ihm begutachten lassen. Die Veranstaltung wird musikalisch mit […]

Familienspaß auf Burg Mildenstein

Winterferienprogramm auf Burg Mildenstein

Am kommenden Wochenende beginnen die Winterferien an Sachsens Schulen. Damit es zu Hause nicht zu langweilig wird, bietet das Team von Leisnigs Burg Mildenstein eine Reihe von Veranstaltungen für alle Altersgruppen an.

1. Stadtratsitzung 2017

Winter in Colditz

Am gestrigen Abend fand im Zschadraßer Festsaal die 1. Stadtratsitzung diesen Jahres statt. Die Anzahl der relativ wenigen, angekündigten TOPe deuteten auf eine schnelle Sitzung hin. Eingefügt wurde ein weiterer, Vorstellung der polizeilichen Arbeit in Colditz. Die ersten 8 TOPe waren schnell erledigt. Eine Tabelle wurde an die Wand projeziert, wo Einnahmen (Spenden) und Ausgaben der Märchen-Schloss-Weihnacht den SRen vorgestellt wurden. Ein +/- 0 war erkennbar. Im nächsten, der Bürgeranhörung zu Themen der Tagesordnung kam es allerdings zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen SRin Dr. Müller und dem BM Schmiedel. Nachdem ein Bürger sein Anliegen schriftlich dem BM übergeben hatte, wollte […]

Freitag, der 13. – ein rabenschwarzer Tag

Das Verwaltungsgebäude der CWG

Seit nunmehr fast 2 Jahren schwelt ein Streit zwischen Stadtverwaltung und der Colditzer Wohnungsbaugesellschaft (CWG), die 100-%ig Tochter der Stadt ist. Was das konkrete Streitthema ist, darüber herrscht totales Schweigen. Da diese Punkte nicht geklärt werden konnten, wurden harte Entscheidungen getroffen. Blicken wir kurz zurück: Die CWG ist der größte Wohnungsanbieter in der Stadt Colditz. In den zurückliegenden 23 Jahren hat sich die CWG einen guten Ruf unter den Mietern erarbeitet. Mieterprobleme konnten durch Gespräche und darauffolgende Arbeiten aus der Welt geschaffen werden. Der zweitgrößte Vermieter, die saks invest, übernahm den gesamten Immobilienbestand der ehemaligen AWG. Hier kam es mehrmals […]

1. Gottesdienst 2017 in der Großbothener Kirche

Krippenspiel der Christenlehrekinder

Das Jahr 2017 begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Großbothener Kirche. Noch einmal führten die Christenlehrekinder ihr Krippenspiel auf, das sie unter Leitung von Anja Falke und Annett Stahn einstudiert hatten. Sie versetzten die Gottesdienstbesucher um über 2000 Jahre zurück, begaben sich mit ihnen nach Bethlehem, um der Geburt Christi´s beizuwohnen. Dafür bekamen sie verdient auch Beifall. Der eigentliche Anlass dieses Gottesdienstes war allerdings mehr ein kirchlicher Verwaltungsakt. Hätte man ihn vergessen, wäre es sicher nicht aufgefallen. Die Pfarrerin Dorothea Schanz hatte ihre 3jährige Probezeit erfolgreich abgeschlossen und wurde nun in den offiziellen Stand einer Pfarrerin bis zum Lebensende […]

Start für neuen Aroha-Kurs

Im Januar startet ein neuer Aroha-Kurs in Colditz. Aroha® ist ein effektives, gelenkschonendes und unkompliziertes Ausdauertraining im ¾ Takt, welches das Herz-Kreislauf-System stärkt, wichtige Muskelgruppen kräftigt und zur Fettreduzierung beiträgt. Durch regelmäßiges Aroha-Training werden das Koordinationsvermögen, das Körpergefühl, die Balance und die Muskelflexibilität verbessert und Muskelverspannungen gelöst. Aroha® sorgt für Stressabbau sowie ein Gefühl der Entspannung und Mobilität. Egal ob Mann oder Frau, jung oder alt, fit oder weniger fit, jede(r) kann teilnehmen, weil die Bewegungen schnell erlernbar sind und die Intensität des Trainings jeder selbst bestimmt. Ab 2. Januar findet immer montags von 19.00-20.00 Uhr das Arohatraining in der […]

Hauptmenü