Wenn auch die Sonne sich hinter den Wolken versteckte, zogen viel bunte Farbenkleckse fröhlich durch die Stadt. Es waren die Kinder vom Regenbogen. An so mancher Tür blieben sie stehen und erinnerten mit einem lauten, unüberhörbaren “helau, helau, helau”, dass heute ein ganz wichtiger Feiertag ist. Als kleines Dankeschön spendierten ihnen die Geschäftsleute reichlich Süßigkeiten. Die Masse schwoll so an, dass es in die Hosen- und Jackentaschen nicht mehr reinpasste – zur Freude der Kinder. So kam wenigstens etwas frohe Stimmung in die City.
Auch an der Rathaustür klingelten sie, doch der Bürgermeister dachte wahrscheinlich, die wollen sich alle beschweren. Da schickte er wenigstens seine Sekretärin mit ein paar Süßigkeiten vor die Tür, um die Wogen zu glätten. So zog der bunte Wurm weiter über den Markt, klopfte beim Bäcker an und fragte auch hier nach was Süßem. Kerstin brauchte heute mal nicht Kamm und Schere, über die Naschreien freute sich die Kinder mehr. Dann ging es schnell die Ecke rum. Mal sehen, ob die Omi auch was für uns hat? Schwein gehabt, die hatte auch was für uns in der Handtasche…
Nun müssen wir mal sehen, wie lange der Vorrat reicht. Wenn alles aufgegessen ist, ziehen wir unser Kostüm eben noch mal an und drehen wieder eine so lustige Runde durch die Stadt. Gute Laune verbreiten lohnt sich…
vorheriger Eintrag: Fasching auf Burg Mildenstein
nächster Eintrag: Breitbandausbau in Colditz