Freude hilft gegen Corona
Man kann das Wort Corona bald nicht mehr erhören: Täglich werden wir mit Nachrichten darüber regelrecht überfüttert. Viele von uns sind auf irgend eine Weise selbst davon betroffen, sei es durch die Arbeit, den Beruf, die Kinder oder das Geschäft. Lassen Sie es uns wenigstens für einen Augenblick ´mal kurz vergessen. Vielleicht ist es auch eine ungeplante Gelegenheit, uns vor Augen zu führen, in welch herrlicher Gegend wir wohnen. Man ist in den letzten Jahrzehnten immer mehr “betriebsblind” geworden; Mallorca erschien uns viel wichtiger, als Erholung vor der eigenen Haustür. Nun bringt uns plötzlich ein unange- meldeter Virus total durcheinander, greift ganz enorm in unser tägliches Leben ein. Die rote Karte können wir bis jetzt dem Virus noch nicht zeigen, doch versuchen wir es eben einmal mit der gelben. Zeigen wir doch einmal den Großstädtern, weshalb die Statistiken der Infektionen in den Ballungszentren weit höher sind, als bei uns auf dem Lande. Wir leben in einem viel offenerem Raum mit Garten und einer reizvollen, angenehmen Luft, als in den riesigen Wohn- blöcken. Dort ist die An- steckungsgefahr logischer Weise viel höher, als in den dünner besiedelten Räumen. Ziehen Sie sich also passendes Schuhwerk und Kleidung an, nehmen Sie ihre Kinder oder das Hündchen mit und unternehmen Sie eine Wanderung in die Natur. Die derzeit gültigen Regelungen zur Eindämmung der Epidemie sollen dabei nicht außer acht gelassen werden. Besser ist, eine Maske mit zu führen und, sollte man andere Gleichgesinnte treffen, die Mindestabstände und Empfehlungen der gegenseitigen Achtung einzuhalten. Gaststätten sind leider im Moment noch nicht wieder geöffnet. So nehmen Sie sich etwas Proviant mit, um unterwegs ein Päuschen zu machen, falls der Spaziergang etwas länger dauern könnte. Unmittelbar um die Dörfer herum bietet sich eine Fülle von Möglichkeiten für einen kurzen Trip, frische Luft zu schnappen. Genau an der Kreisgrenze zu Mittelsachsen mündet der Schanzenbach in die Freiberger Mulde. Entlang dieses Bächlein´s, dessen Wasser vor vielen, vielen Jahren sechs Mühlen antrieb, ist eine reine Wanderung durch das Natruschutzgebiet ein echtes Erlebnis. Sie wird hier kein Fahrzeug belästigen; sie erleben Natur pur. Egal, wohin Sie Ihr Spaziergang führte, ob kurz oder lang, er wird ein sehr gutes Mittel gegen Corona sein. Also am besten – für morgen eine neue Tour einplanen und dabei feststellen: den nächsten Urlaub machen wir in unserer herrlichen Heimat. Bleiben Sie auf jeden Fall gesund !!!
1 Kommentar
Kommentar eintragen
vorheriger Eintrag: Karwoche und Corona-Sorgen
nächster Eintrag: Schule trotz Corona
Trefflicher kann man die Situation nicht beschreiben und gleichzeitig die Menschen aufmuntern !
Bleib auch du gesund Günther , denn solche Leute wie euer kleines Team brauchen wir !
Koronafreie Grüße aus Schönbach von Jürgen Köditz