Vereine

Berichte über Vereinsarbeit

Der Colditzer Turnverein hat Geburtstag

Geburtstagsfeier

Der Colditzer Turnverein e.V. kann nun voller Freude auf sein 25-jähriges Jubiläum schauen. Und all das sollte natürlich gefeiert werden. Die Festwoche beginnt am Montag, dem 24. September 2018 mit einem offenen Kindersport- und Kindertanztraining. 16.00 Uhr wird für alle Kinder von 3 – 7 Jahre in der Turnhalle an der Sophienschule dieser Schnupperkurs veranstaltet. Ab 17.00 Uhr zeigt die Kindertanzgruppe “Wild Cats” ihr Können und lädt alle neugierigen und tanzbegeisterten Kinder der 1. bis 4. Klasse ein, mitzumachen.Am Mittwoch, dem 26. September 2018 setzt sich die Veranstaltungsreihe fort. Im Rahmen der Europäischen Woche des Sportes vom 23. – 30.9. […]

News vom 1. Kultur- und Vereinsstammtisch

1. Kultur- und Vereinsstammtisch

Am gestrigen Abend fand der 1. Colditzer Kultur- und Vereinsstammtisch statt. Eingeladen hatte der Stadtteilmanager (STM) Andreas Röding. Dass diese Veranstaltung eine solch gute Resonanz erreicht, hatten die Organisatoren wohl nicht vermutet. Sie mussten schnell noch aus dem Nachbarraum Tische herbeiholen, um allen ca. 45 Gästen einen Platz zu bieten – ein gutes Zeichen. Auch BM Robert Zillmann war anwesend, eröffnete die Runde mit ein paar Worten und übergab sie aber schnell an den STM Röding, Ronny Kriz (BSW) und die Kulturbeauftragte der Stadt, Katja Meyer. Kriz legte kurz dar, dass es eigentlich nicht der 1. Stammtisch dieser Art sei, […]

Colditz zeigte sich zum Tag der Sachsen

Wir stellen uns vor...

Am vergangenen Wochenende fand in Torgau der diesjährige Tag der Sachsen statt. Den Höhepunkt bildet der Festumzug, eine Schau der sächsischen Vereine, Verbände und Interessengemeinschaften über ihre Vielfalt an meist ehrenamtlichen Aktivitäten. Colditz war mit einem Team von 12 Vertretern vor Ort. Um den Blick der Zuschauer auf Colditz zu lenken, stand der Nachbau der historischen SAXONIA-Lok im Zentrum. Schon in der Wartezeit bis zum Start des Umzuges zog dies das Interesse der Gäste in den Bann und es kam zu vielen netten und interessanten Gesprächen miteinander. Vorgestellt wurden auch unsere Schlösser Colditz und Podelwitz, sogar konkrete Fragen dazu gestellt: […]

Juni-Stadtratssitzung Colditz

Porzellanwerkbrücke - bleibt gesperrt

Am gestrigen Abend fand im FzZ FEMA die erste offizielle Stadtratssitzung unter Leitung des neuen BM Robert Zillmann statt. Im TOP EW-Fragen meldete sich Herr B. zu Wort und bedankte sich, dass in dieser Woche nun endlich der letzte Handgriff der Abwasser-Baumaßnahme Färberbergsiedlung vollzogen wurde. Aus den geplanten 4 Monaten wurden über 2 Jahre Bauzeit zum Ärger der Anwohner. Sie mussten die Strapazen wegstecken. Er monierte auch, dass die Rede vom schnellen Internet mit Glasfaser auch nicht stimme. Er habe nach wie vor einen Anschluss mit einer nierdrigen Leistung. Er schob es auf die Telekom, die ihr Monopol voll ausnutze. […]

Flizzy saust durch Colditz

Alle warten gespannt auf den Startschuss

Der vergangene Samstag Nachmittag gehörte in Colditz wieder einmal dem Kinder- sport. Der Colditzer Turnverein hatte in die Turnhalle des Sophiengymnasiums eingeladen, um gemeinsam mit den Kindern das Flizzy-Abzeichen zu erkämpfen. In diesem Jahr feiert der CTV sein 25-jähriges Jubiläum. Doch allein diese Zahl zeigt, dass Sportbegeisterte von damals noch heute dabei sind und deshalb ist es wichtig, auch an den Nachwuchs zu denken. Hier ging es aber nicht darum, wer der Beste oder gar der Sieger ist; schon die Teilnahme war ein Erfolg. 38 Kinder meldeten sich am Eingang an, wollten ihre Geschicklichkeit auf turnerische Weise zeigen. Während die […]

Nee, neigierich bin´ch nich…

Mor muss immer de Mode mitmachn...

Um mal etwas Abwechslung in den Alltag zu bringen, hatte der Hausdorfer Seniorenverein die Mundartbühne Borna eingeladen. In 6-köpfiger Besetzung waren sie angetreten, wollten die Hausdorfer mit ihren Sketchen daran erinnern, dass wir einen ganz eigenen Dialekt haben, der auch bewahrt werden sollte. Man könnte es in einem Lehrgang tun, aber besser ist es wohl, das in einer lustigen Form zu verpacken. Es kann manchmal ganz schön giftig zugehen, wenn sich Kundin und Verkäuferin absolut nicht einig werden. Wie heißt es doch – wenn Zwei sich streiten, lacht ein Dritter. Den Kohlrabi verschenkte sie vor Wut an Ecki; diiiie kricht´n […]

Die Sophienschule und ihr Förderverein

Die Colditzer Sophienschule

Am gestrigen Abend hatte der Förderverein Sophienschule Colditz e.V. zur Sitzung eingeladen. Er hat derzeit 86 Mitglieder, demgegenüber stehen 187 Schüler und 19 Pädagogen. Den Vereinsmit- gliedern wurde von Frau Sparbort der Rechenschafts- bericht des vergangenen Jahres detailiert vorgelegt. Es ist ein Zahlenwerk, das indirekt schon die aktive Vereinsarbeit dokumentiert. 12 Ganztagsprojekte laufen, könnten aber jederzeit noch erweitert werden. Er enthielt auch größere Zahlen finanzieller Unterstützungen für Schulprojekte und -technik durch anona, die CWG, die Sparkasse, den Förderverein Ländliches Leben e.V., sowie die vielen kleinen Spenden durch andere Betriebe. Der Haushaltplan wurde einstimmig angenommen und damit der Vorstand entlastet. Auch […]

Ein Herz für die Feuerwehr

Ehrung treuer Mameraden

Am gestrigen Abend trafen sich die Kameraden der FFW Colditz zur Jahreshaupt- versammlung. Es sollte keine ellenlange Debatte werden, denn sonst hätten sich die vorbereiteten Brötchen wohl gekrümmt. Nach der Begrüßung informierte der Wehrleiter Steffen Schmidt über den derzeitigen Stand der Wehr. Mit ca. 30 aktiven Kameraden und 15-20 Jugendlichen kann die FFW eine positive Bilanz ziehen. 13 Kameraden sind für das Tragen von Atemschutz- ausrüstung geschult. Dass die Ausbildung der Jugendlichen zeitintensiv und oft ganz schön nervenraubend ist, gab Schmidt offen zu. Dass einige dafür eingesetzte Kameraden das auf sich nehmen, verband er mit einem herzlichen Dank und Anerkennung […]

Weihnachtsgruß der Colditzer FDP

Weihnachtsgruß der FDP

Das zurückliegende Jahr war für die FDP ein erfolgreiches. Dank allen dafür, die dazu beigetragen haben. Nutzen wir die Weihnachtszeit um innezuhalten, Kräfte zu sammeln und neue Ziele anzugehen. Zunächst wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Weihnachtsfest sowie ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2018. Packen Sie auch im neuen Jahr mit an, unterstützen Sie die Sache der Freien Demokraten, damit wir in Colditz, im Landkreis, in Sachsen und in Deutschland erfolgreich sein können. Ihr Manfred Heinz Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes und der Stadtratsfraktion

Schloss Colditz im Visier der Polizei

Schloss Colditz steht auf der Liste weit oben...

Es war kein schwarzer Freitag, als die Polizei aus unserer Landeshauptstadt Dresden am 10. November diesen Jahres mit großem Aufgebot in Zivil nach und nach in das Colditzer Schloss einrückte. Was die Colditzer nicht wussten – es war bereits ihr 4er Einsatz zu einer “Spezialausbildung” mit guten Noten. Fast siebzig Weiblein und Männlein waren angerückt, um den “guten Ton” zu üben. Es war der Polizeichor Dresden, der nun zum 4. mal die gute Kombination zwischen den Proberäumen der Landesmusikakademie und der günstigen Schlaf- gelegenheit in unmittelbarer Nähe nutzte. Auf 64 Jahre seines Bestehens kann der Verein inzwischen zurück- blicken. Dass […]

Hauptmenü