Sonntag – Kirchentag, so wurde der 23. August in Colditz wahrlich verstanden, was heute nicht mehr ganz so selbstverständlich ist. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Andreas Illgen gehalten, begleitet an der Orgel von Kantor Robert Koch und mit einer nicht alltäglichen Stimmgewaltigkeit des Leipziger Thomaner- chores, nunmehr unter Leitung von Gotthold Schwarz. Wie positiv der letzte Auftritt des weltbe- rühmten Chores den Colditzern in Erinnerung geblieben war, belegten die reich gefüllten Plätze im Kirchenschiff. Die Thomaner weilten bereits eine Woche in der im ehemaligen Marstall des Schlosses unterge- brachten Landesmusik- akademie Sachsens. Sie nutzten diese Zeit nicht nur, um gemeinsam […]
Heimatliebe ist grenzenlos

Der “Tag der offenen Kirchen” machte auch um Erlbach keinen Bogen. Doch man wollte wie in Zschirla und Erlbach üblich, den Besuchern etwas “Besonderes” bieten. Gelungen ist es ihnen auf jeden Fall. Organisiert hatten es in diesem Jahr nicht nur die emsigen Frauen und Männer um Mark Zocher, sondern diesmal engagierte sich auch wieder Familie Tilgner mit. Was ist da wohl so bemerkenswert? Um Licht in das Dunkel zu bringen, muss man schon ein Wenig hinter die Kulissen schauen. Eine nicht unbedeutende Rolle in der Orts- und Kirchengeschichte von Erlbach spielte die Familie Möbius. Otto Möbius war 50 Jahre lang […]
Siegerehrung des Festumzuges

Dankeschön-Veranstaltung auf der Europahaus-Wiese Es ist nun schon ein Weilchen her, als auf der Europahauswiese die Siegerehrung der schönsten Bilder des Festumzuges stattfand. Die vielen in Umlauf befindlichen Fragebögen waren vom Leitungsteam des Festumzuges ausgewertet worden, gespannt waren Alle auf das Ergebnis der vergebenen Punkte. Prämiert wurde in 2 Kategorien – Laufbilder und Festwagen. Sicher war es keine einfache Aufgabe, denn der Festumzug hatte nicht nur die Colditzer, sondern ihre vielen Gäste in Erstaunen versetzt. Es wird in nächster Zeit wohl kaum Jemandem gelingen, einen solchen Umzug in diesem Niveau auf die Beine zu stellen. Ein Dank mit hoher Anerkennung […]
200 Jahre “Bergkirche” Schönbach

Noch nicht einmal ein Jahr war vergangen, als die Napoleonischen Feldzüge durch ganz Europa mit der Völkerschlacht bei Leipzig ihr Ende fanden, da konnte die Schönbacher Kirchgemeinde ein freudiges Ereignis feiern – eine neue Kirche wurde geweiht. Dieser Pfingstsonn- tag jährte sich in diesem Jahr nun zum 200sten mal, Grund, zu einem etwas ausserge- wöhnlichen Festgottesdienst einzuladen. Sie wurde auf den Namen “Bergkirche” gatauft und vielleicht sah man darin einen Anstoss, den Festgottesdienst mit einem Taufgottesdienst zu verknüpfen. Beides stand unter der Losung: “Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth” (Sacharja […]
128. Pfingstkonzert im Tiergarten

Die diesjährigen Pfingstfeier- tage fanden mit dem traditionellen Pfingstkonzert im Colditzer Tiergarten einen würdigen, musikali- schen Abschluss. Die ungewohnte Hitzewelle, die über die letzten Tage uns in Atem hielt und Viele lieber ein schattiges Plätzchen suchen liess, nahm auch an diesem Montag Morgen keine Rücksicht. Doch vielleicht war gerade das der Grund, dass viele Familien zum Konzertplatz wanderten und unter den Bäumen nach einer Sitzgelegenheit Ausschau hielten, um dem Konzert beizuwohnen. Eingeladen und organisiert wurde es wieder von der Colditzer “Liedertafel”, die als Partner auch die Trebsener Blasmusiker in´s Boot geholt hatten, um das Ganze auch nach dem offiziellen Teil […]
Pfingst – Ritterspectaculum auf Schloss Colditz

Damit Ihnen die Pfingstfeiertage nicht so langweilig werden, möchte Ihnen “Karl von Dräsdn” mal was Besonderes bieten. Vom 7. bis 9. Juni 2014 wird er mit seinem Gefolge im Schloss Colditz weilen, um Sie einfach ´mal in´s Mittelalter zurück zu versetzen. Er hat natürlich ein buntes Programm auf Lager, von Ritter- kämpfen, Narren, Gauklern und Spielleuten. In und an den histo- rischen Buden können Sie alte Handwerksberufe bei Ihrer Arbeit beobachten oder die Kinder einfach ´mal daran teilnehmen lassen. All das ist hochinteressant, denn manch ein Beruf ist heute einfach nicht mehr da, die moderne Welt und der technische Fortschritt […]
Festgottesdienst Kirche Zschirla

Die Festwoche zum 150jährigen Jubiläum der Zschirlaer Kirche wurde am Sonntag, dem 25. Mai 2014 mit einem Festgottesdienst eröffnet. Musikalisch umrahmt wurde er vom Collmener Posaunenchor und einem ökumenischen Chor der katholischen Kirche “St. Rafael” Colditz und dem evangelischen Chor Erlbach / Zschirla. An der Orgel hatte Kantor Mark Zocher Platz genommen, der sich auch massgeblich an der Organisation und Ausge- staltung der Festwoche eingebracht hat. In seiner Predigt erzählte Pfarrer Andreas Illgen davon, dass Zschirla schon viel früher eine Kirche hatte, die aber mit den Jahren immer mehr verfallen war. So schaffte man es vor 150 Jahren durch die […]
150 Jahre Kirche Zschirla

Ein nicht ganz alltägliches Jubiläum steht uns in´s Haus – die Zschirlaer Kirche kann ihr 150jähriges Jubiläum feiern. Ein sehr abwechslungsreiches Festprogramm wurde unter Leitung von Kantor Mark Zocher (Kaltenborn) zusammengestellt. Es bietet vom Festgottesdienst, über Veranstaltungen speziell für Kinder bis zu einem außergewöhnlichen Konzert alles, was das Herz begehrt. Dazu sind natürlich alle herzlich eingeladen. Schauen Sie sich das Programm der Festwoche an und bereiten Sie sich ein paar angenehme Stunden in Ruhe und Besinnlichkeit. Für alle Veranstaltungen ist der Eintritt frei, um eine kleine Spende wird gebeten. Lassen Sie sich von diesem Programm inspirieren, Sie werden es nicht […]
Machtwechsel in Colditz

Es gibt viele Möglichkeiten, um einen Machtwechsel herbeizuführen. Man kann es ganz demokratisch mit einer Wahl, durch eine friedliche Revolution, an die wir uns noch nach 25 Jahren gern erinnern, auf dem Schlachtfeld oder man sagt eben – in 2 Jahren wird ausgewechselt, basta. Letzteres stand nun in Colditz wieder an, die Amtszeit der Birkenkönigin Ariane lief ab und somit musste eine neue Reprä- sentantin für die Schlossstadt Colditz her. Heute, am 3. Mai 2014, war der Tag der Krönung und gross das Rätselraten – wer wird es denn diesmal sein. Es lief ab wie in der grossen Politik – […]
Strahlender Himmel über Colditz

Alljährlich, diesmal nun schon zum 13. mal, trägt der Colditzer Kanusportverein sein Vereinsfest, die “Birkenfest-Regatta” aus. Auf der Muldenwiese nahe des Vereinsheimes wird ein buntes Programm aus Sport, Freizeitgestaltung und kuli- narischem Vergnügen zusam- mengestellt. Einen kleinen Höhepunkt bildet sicher das große Feuerwerk. Dass es seitens der Colditzer gut angenommen wird, zeigten auch in diesem Jahr wieder die vielen Zuschauer, die sich nicht nur auf dem Festgelände selbst, sondern auch schaa- renweise auf der “Porzelline-Brücke” einfanden, um dieses Spektakel aus nächster Nähe zu sehen. Auch wenn das Wetter nicht gerade einladend war, kein Grund, deswegen diesem Schauspiel fern zu bleiben. […]