Veranstaltungen

Hinweis auf Veranstaltungen

100. Geburtstag des Colditzer Tierfotografen Helmut Drechsler

Das Geburtshaus Helmut Drechslers in der Dresdener Straße

Am 18. September diesen Jahres hätte der in Colditz geborene Helmut Drechsler seinen 100. Geburtstag feiern können, doch es war ihm nicht vergönnt. Geblieben ist dennoch ein großes Stück Geschichte der Tierfotografie, die er wesentlich mit geprägt hat. Um die Technik, die uns heute dafür zur Verfügung steht, würde er uns beneiden. Tierfotografie war aber schon immer ein besonderes Kapitel der Fotografie – während ich bei Familien- oder Gruppen- fotos meine Bilder bauen und damit gestalterisch beein- flussen kann, ist ein Tierfoto in der Wildnis mit einem riesigen Vorbereitungsaufwand und dann trotzdem mit einem großen Quentchen Glück verbunden. Drechsler beobachtete […]

20 Jahre Museum STASI-Bunker Machern

Ein einzigartiges Museum - der Stasi-Bunker Machern

20 Jahre ist es nun her, dass ein der höchsten Geheimhal- tungsstufe der DDR unterliegendes Objekt den Status eines Museums erhielt und damit der Bevölkerung zugänglich gemacht werden konnte. Es war die als Ausweichführungsstelle der Bezirksverwaltung des MfS gedachte Bunkeranlage am Rande der Gemeinde Machern. Im Rahmen dieser Festveranstaltung am Vortag des diesjährigen “Tag des offenen Denkmals” hielt man Rückschau auf jene Jahre, die zur Erhaltung dieses einzig- artigen Objektes als geschichtsträchtiges Denkmal führten. Tobias Hollitzer, Leiter der Leipziger “Runden Ecke”, ließ jene Jahre noch einmal Revue passieren, verknüpft mit einer Fotoausstellung unter dem Thema “Kalter Krieg”. Als 1989 von […]

Gemeinsam Denkmale erhalten

Gemeinsam Denkmale erhalten

Am kommenden Sonntag steht der diesjährige “Tag des offenen Denkmales” auf dem Kulturkalender. Sein Motto: Gemeinsam Denkmale erhalten. Sachsen ist reich an Kulturdenkmalen aller Art. Es ist eine Mammutaufgabe, sie zu unterhalten. Nicht alles kann der Freistaat bewältigen, vielerorts ist auch das private oder Vereinsengagement gefragt und von unbeziffer- barem Wert. Machen wir also an diesem Tag eine kleine Wanderung in die unmittelbare Gegend – beginnen in Colditz, über Kössern weiter entlang der Freiberger Mulde nach Leisnig. In der Colditzer Schlossgasse 2, gegenüber der Stadtkirche befindet sich das von Christof Schneider eingerichtete Tischlerei-Museum. Es ist wohl das jüngste seiner Art […]

17. Oldtimertreffen des MC Grimma e.V.

17. Oldtimertreffen des MC Grimma e.V.

Der heutige Sonntag begann in Sermuth mit einer erfreulichen Überraschung – das diesjährige Oldtimertreffen des MC Grimma e.V. startete vom Parkplatz des SV Eintracht Sermuth. Der Parkplatz war gut gefüllt, ebenso reichlich Gäste erschienen, um sich diese tollen Fahrzeuge mal aus der Nähe anzuschauen. Jede Minute musste eines der insgesamt 109 gemeldeten Fahrzeuge die Startlinien überqueren, um auf die Strecke zu gehen. Einige Oldi-Besitzer hatten die Gunst der Stunde genutzt, sich zwar nicht offiziell eintragen lassen, doch einfach ihr Gefährt auch mal zu zeigen. Die Tour führte diesmal über Podelwitz, Leisnig, Gorschmitz, Umkehr wieder an Leisnig vorbei durch Wiesenthal, Böhlen, […]

Olympisches Silber in Colditz

Sabine Dähne mit ihrer Olympischen Silbermedaille von 1976

In wenigen Stunden werden die Olympischen Spiele 2016 eröffnet, gespannt schaut die Welt auf das riesige Sport- ereignis. Ganz besonders gern denkt die Colditzerin Sabine Dähne an jenes Erlebnis vor 40 Jahren zurück. Es war einer der Höhepunkte ihres sportlichen Lebens und Schaffens. Sicher hat ihr Vater Max Dähne, damals Sportlehrer an der Mittelschule “Ernst Schneller” in Colditz, einen Anstoß gegeben. Er hatte ein gewisses Auge dafür, wer im Sportunterricht mit seinen Leistungen etwas hervorstach, motivierte ihn, nach dem Schulunterricht in seiner jeweiligen Disziplin zu trainieren und so die Freizeit sinnvoll zu verbringen. Bei sportlichen Wettkämpfen war Colditz immer mit […]

6. AUGUST HORCH KLASSIK

Die 6- August Horch Klassik macht Station in Colditz

Auch in diesem Jahr fand die August Horch Klassik statt, immerhin zum 6. mal. Ausrichter war das August Horch Museum Zwickau. Die Strecke führte diesmal vom Stammsitz Zwickau über Glauchau, Meerane, Kohren-Sahlis, Geithain nach Colditz. So bekam die Stadt nicht nur ein tolles motorspaortliches Ereignis präsentiert, sondern die vielen Zuschauer konnten live ein riesiges Stück Geschichte des deutschen Automobilbaues erleben, dessen Teil seiner Wiege unumstritten im sächsischen Zwickau steht. Das Wetter passte wunderbar zu dieser Veranstaltung, die auf Hochglanz polierten Oldtimer konnten sich auch mit offenem Verdeck den vielen Interessierten präsentieren. Die meisten Zuschauer zog es auf den Marktplatz, denn […]

13. Blues- und Folknacht

13. Blues- und Folknacht auf der Leisniger Burg Mildenstein

Haben Sie schon für das kommende Wochenende ein paar Stunden musikalischer Unterhaltung eingeplant? Dann empfehlen wir ihnen: Besuchen Sie die Leisniger Burg Mildenstein – am Samstag, den 9. Juli 2016 ab 18.00 Uhr findet im mittelalterlichen Ambiente die 13. Blues- und Folknacht statt. Seien Sie herzlich willkommen, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Kantor Koch geht in den Ruhestand

Die Colditzer Kantorei und der Flötenkreis

Sonntag ist Kirchentag, eine alte Tradition. Die Colditzer Stadtkirche “St. Egidien” war am gestrigen Sonntag gut gefüllt. Alles hatte einen etwas besonderen Anlass – Kantor Robert Koch wurde nach 41 Dienstjahren in den Ruhestand verabschiedet. Wenn Jemand altershalber seinen Arbeitsplatz räumt, findet die Verabschiedung meist kurz und schmerzlos statt. Gestern wurde man eines Besseren belehrt, es war eine unübersehbare Würdigung für eine jahrzehntelange unermüdliche Tätigkeit in der musikalischen Kirchenarbeit. Sie geht noch zurück bis in tiefste DDR- Zeiten, wo diese Arbeit nicht gerade auf Wohlwollen stieß. So begleiteten Robert Koch auf seinem Weg viele Höhen und Tiefen. Seiner Arbeit ist […]

Ich häng´die Schuhe an den Nagel

Abschiedsspiel SV Eintracht sermuth - Kluges Als-Star-Team gegen die AH-Mannschaft

Während sich die Fußballfans aus ganz Europa auf die Eröffnung in Paris freuten, war ganz Sermuth und das halbe Muldental auf dem Weg zum Sermuther Sportplatz. Hier stand ein außergewöhnliches Spiel auf dem Plan – das Abschiedsspiel von Achim Kluge aus dem aktiven Fußball. Angetreten sind eine ganze Reihe alter Kumpels, die ihn auf seiner 44jährigen Laufbahn beim SV Eintracht Sermuth begleiteten gegen die jetzige (junge) Alte-Herren-Mannschaft. Den feierlichen Anstoß vollzog Sportfreundin Lucie, eine blutjunge Füßballerin aus dem Nachwuchskader. Nun ging es los; die beiden Mannschaften schenkten sich nichts. Wie in jedem bisherigen Spiel versuchten beide Seiten, das runde Leder […]

120 Jahre Feuerwehr Zschadraß

120 Jahre FFW Zschadraß -1896 - 2016

Gäste der Einladung Zschadraß hatte wieder einmal ein fröhliches Wochenende. Die Freiwillige Feuerwehr konnte ihren 120sten Geburtstag feiern. Es begann am Freitag mit einer Feierstunde für geladene Gäste im Gerätehaus, zu der Wehrleiter Jens Böhme eine kleine Festrede hielt. Sie galt nicht nur als Dank an die Kameraden, die in den letzten Jahren unermüdlich dafür sorgten, dass die Wehr bei allen möglichen Einsätzen schnellstens vor Ort ist. Durch den Umbau des ehemaligen Nebengebäudes der “Meierei” verfügt Zschadraß über eines der modernsten Gerätehäuser des Landkreises. Dazu kommt eine hohe technische Ausrüstung. Ein besonderer Dank galt auch dem Verständnis der Frauen unserer […]

Hauptmenü