Seit Wochen hat unsere Gegend unter einer glühenden Hitze zu leiden. Die Alten können sich nur daran erinnern, dass es wohl 1947 schon so ähnlich war. Damals, so die Erzählungen, habe man die im Mai gelegten Kartoffeln wieder ausgebud- delt; sie lagen noch so im Boden, wie man sie gelegt hatte. Es war ein Hungerjahr nach dem 2. Weltkrieg, das unvergessen bleibt. Die heutige anhaltende Dürre führt nicht nur zu einer schlechten Ernte an allen Feld- und Gartenfrüchten, sondern birgt auch eine riesige Gefahr zu Feld- und Waldbränden. Deshalb heulten in den letzten Tagen öfter als gewohnt die Sirenen. Am […]
Lastauer Bahnhof wird versteigert

Es fährt kein Zug nach Nirgendwo…. Von Colditz nach Rochlitz wurde die Bahnverbindung schon vor Jahren eingestellt. Nun steht der Lastauer Bahnhof aber im Berliner Auktionshaus Karhausen AG zur Versteigerung. Am 29. Juni 2018 wird er mit weiteren Bahnhöfen “unter den Hammer” kommen. Zum Lastauer Bahnhof gehört eine Nutzfläche von 971 qm. Das sanierungsbedürftige Anwesen samt des über 500 qm großen Grundstückes liegt bei einem Mindestgebot von 1.500 Euro (zzgl. Courtage). Wenn Sie also Lust haben, Ihren Wohnsitz etwas abseits der Großstadt zu verlagern, dann schlagen Sie zu. Überigens: Am gleichen Tag wird auch der bekannte, unweit von Colditz liegende […]
Der Colditzer Wald – derzeit kreuzgefährlich

Der Colditzer Wald steht mit seinen Naturschönheiten Altteich, Parthenquelle, Jägerstein und seiner idyllischen Ruhe weit oben in unseren touristischen Angeboten, die Sie auf www.colditz.info ebenso finden, wie auf unserer Sachsen-Tourismusseite www.zweimuldenland.de . Doch im Moment ist es ein Gebot der Stunde, von einem Besuch des Colditzer und Glastener Waldes abzuraten. Das Sturmtief Friederike, das in den späten Nachmittagsstunden des 18. Januar 2018 in 2 Stunden unser Colditzer Gebiet durchstreifte, hat eine ungeahnte Schneiße der Verwüstung hinterlassen. Der Schaden dürfte auch seitens des Staatsforstes noch gar nicht bezifferbar sein, denn das Betreten des Waldes, um eine Schadensaufnahme zu machen, ist auch […]
Ein Herz für die Feuerwehr

Am gestrigen Abend trafen sich die Kameraden der FFW Colditz zur Jahreshaupt- versammlung. Es sollte keine ellenlange Debatte werden, denn sonst hätten sich die vorbereiteten Brötchen wohl gekrümmt. Nach der Begrüßung informierte der Wehrleiter Steffen Schmidt über den derzeitigen Stand der Wehr. Mit ca. 30 aktiven Kameraden und 15-20 Jugendlichen kann die FFW eine positive Bilanz ziehen. 13 Kameraden sind für das Tragen von Atemschutz- ausrüstung geschult. Dass die Ausbildung der Jugendlichen zeitintensiv und oft ganz schön nervenraubend ist, gab Schmidt offen zu. Dass einige dafür eingesetzte Kameraden das auf sich nehmen, verband er mit einem herzlichen Dank und Anerkennung […]
Besuch von Friederike

Eigentlich freut man sich, wenn sich eine Dame zum Besuch ankündigt. Doch bei Friedericke sah man dem Besuch mit Skepsis entgegen. Die Wetterfrösche warnten schon Tage zuvor, dass man hier mit einem Sturmtief zu rechnen habe, dass die Auswirkungen nach Kyrill weit übertrifft. Kurios ist schon, dass es gerade der 11. Jahrestag dieses Unwetters war, als Friederike über unser Gebiet hinwegzog. Die Vorhersagen wurden immer präziser und unsere Feuerwehren sorgten mit einer hohen Bereitschaft dafür, dass für den Ernstfall genügend Kameraden zur Verfügung standen. Das Sturmtief zog genau zu den vorhergesagten Zeiten in einer massiven Wucht von Westen kommend über […]
Wenn Blödheit weh tät…

…dann würde sich vielleicht manches Problem von allein lösen. Die letzten Tage und Nächte waren in Colditz nicht so verschlafen, wie Mancher glaubt. Die lustige Redewendung, dass man abends halb sechs die Bürgersteige hochklappen kann, scheint nicht zu stimmen. Gestern gegen 0.30 Uhr wurde die Colditzer FFW auf den Parkplatz vor dem einstigen Europahaus gerufen. Eine Reihe Container für Kleidersammlungen war in Brand gesteckt worden, einer sogar gesprengt. Der aus- gewählte Stellplatz ist eigentlich gut, er befindet sich etwas abseits von Wohn- häusern und es entsteht kein störender Lärm für die Anwohner. Doch das kann eben auch seine Tücken haben, […]
Ölspur auf dem Colditzer Markt

Kurz vor Ladenschluss wurde heute noch einmal Betrieb auf dem Colditzer Markt. Mehrere Einsatzfahrzeuge rückten mit Blaulicht, aber ohne tatü-tata an, um eine Ölspur auf der Rathausseite des Marktes zu beseitigen. Die Kameraden der FFW Colditz brachten ein Bindemittel auf das Kopfsteinpflaster, was sie anschließend mit Schaufel und Besen wieder aufnehmen mussten. Der Einsatz wurde schnell in die Wege geleitet, denn auf dem historischen Kopfsteinpflaster kann es besonders in dieser Jahreszeit schnell zu einem Unfall führen. Die Ölspur zog sich bis in die Töpfergasse. Der Verursacher war zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt. Dank an die angerückten Kameraden – es […]
Schulneubau Böhlen – pro und kontra

Heute 17.00 Uhr hatten über 150 Schüler, Eltern und Lehrer der Oberschule Böhlen vor der Colditzer Sparkasse Aufstellung genommen. Mit einer Art Mahnwache wollten sie ihre Abordnung unterstützen, die mit zwei Schüler- und zwei Elternsprechern eine Liste mit 3.300 Unterschriften FÜR DEN BAU einer neuen Oberschule in Böhlen dem Colditzer Bürgermeister Matthias Schmiedel übergab. Es sollte eigentlich in einer SR-Sitzung erfolgen, doch das wurde seitens des Colditzer BMs abgelehnt. Als eine gesittete Atmosphäre schätzten die Böhlener das Klima ein. Der Elternsprecher Sören Geiler-Weigt übergab die Petition. BM Schmiedel erläuterte die Geschichte, wie es überhaupt zu diesem Konflikt gekommen sei. Dem […]
Tief HERWART haust auch in Colditz

Schon tagelang wurde in den Wetterberichten vor einem anziehenden Sturmtief gewarnt, das auch unsere Gegend treffen könnte. Die Vorhersagen trafen aber diesmal wirklich zu. Die Nacht zum vergangenen Sonntag verlief schon etwas ungewöhnlich stürmisch, doch die Windgeschwindigkeiten nahmen immer mehr zu. Am Sonntag Vormittag bis nach dem Essen erreichten sie mit teils über 120 kmh ihren Höhepunkt. Ganz schadlos ist dieses Unwetter auch an Colditz nicht vorbeigezogen, die Feuerwehren waren im Dauereinsatz. Sie mussten überall die umgestürzten Bäume oder auf die Straßen gefallenen Äste beräumen. Auf dem Zschirlaer Friedhof war Astwerk auf die Gräber gefallen, auch in Erlbach am Hang […]
Bundestagswahl 2017 in Colditz

Am gestrigen Abend 18.00 Uhr schlossen die Wahllokale zur Bundestagswahl 2017 in Deutschland; auch in Colditz. Die Wahlergebnisse stellen alle bisherigen, die in der Zeit der Bundesrepublik Deutschland erzielt worden, in den Schatten. Eine derartige Ohrfeige für die regierende Koalition hat es noch nie gegeben. Das Wahlergebnis ist Ausdruck einer Meinung der Wähler und wird die zukünftige Regierung, deren Bildung allein eine schwierige Phase werden wird, vor große Herausforderungen stellen. In den ersten Interviews am gestrigen Abend auf allen TV-Sendern gaben die bekannten Politiker zu, dass sie den Kontakt zur Bevölkerung verloren haben. Die Bürger fühlen sich von den Politikern […]