Freizeit & Tourismus

Wie gestalten die Colditzer ihre Freizeit und was können wir unseren Gästen aus nah und fern anbieten und empfehlen

Wahlergebnisse in Colditz

Das Colditzer Ergebnis bei der LT-Wahl 2024 (Daten Sä. LT)

Hinter uns liegen 2 wichtige Wahlen für die Sachsen und auch für die Colditzer Einwohner. Es begann mit einer Wahl der zukünftigen Stadträte, der Kreistags- und der EU-Abgeordneten am 09. Juni 2024. Lassen Sie uns vor allem auf die Stadt Colditz schauen, unser alltägliches Umfeld. Die SR-Wahl endete mit einem völlig unerwarteten Ergebnis; eine 38jährige Hausfrau mit 2 Kindern, hatte sich auf die Liste der AfD aufstellen lassen und belegte nach der Stimmenauszählung mit 1.992 Stimmen den ersten Platz. Abgeschlagen mit 1.736 Stimmen auf Platz 2 Ex-BM M. Schmiedel; alle anderen nur noch im 3stelligen Bereich auf den hinteren Plätzen. […]

Die Spreu vom Weizen trennen

Getreideernte Anfang der 70er Jahre auf dem zum Grundstücvk gehörendem Feld

Am vergangenen Sonntag hatte der Förderverein Schloss Schleinitz e.V. zu einem “Dreschfest” eingeladen. Auf der Wiese neben der Kirche ließ das Team ein wichtiges Stück Geschichte lebendig werden. “Unser täglich Brot gib uns heute”, so steht es schon in der Bibel. Doch war es immer so einfach, im Supermark das in den Korb zu packen, damit man reichlich zu Essen und Trinken hat? So wie hier in der Lommatzscher Pflege musste überall in mühevoller Handarbeit vom Frühjahr bis Herbst auf dem Feld gearbeitet werden, dass der Tisch gedeckt werden konnte und man ohne Hunger über den Winter kommt. Das Team […]

OSTFORM – Formgestaltung in der DDR

Feierlicher Rahmen zur Ausstellungseröffnung

Gestern wurde im Schloss Rochsburg feierlich die neue Ausstellung – “OSTFORM – Formgestaltung in der DDR” eröffnet. Frau Hillig von der Mitteldeutschen Kultur gGmbH begrüßte herzlich die Gäste. Mit einem kleinen, aber feinen musikalischen Programm fand der Nachmittag seine gewohnte Stimmung. Herr Dr. Quermann fand die ersten Worte in einer für ihn sehr gelungenen Überraschung – mit so vielen Besuchern hatte er bei dieser Hitze wahrlich nicht gerechnet. Aber der festliche Saal war bis auf den letzten Stuhl besetzt; ein schönes Zeichen als Würdigung des gewohnten, anspruchsvollen Niveaus der Veranstaltungen auf Schloss Rochsburg. Er übergab das Wort auch schnell an […]

70 Jahre Colditzer Waldbad

70 Jahre Waldbad - ein wunderschöner Tag

Kurz vor 1954 kam man im Stadtrat auf die Idee, doch im Tiergarten eine Freibad zu bauen. Diese Idee fand keine tauben Ohren, sondern wurde durch emsige Mitarbeit und Unterstützung der Colditzer Betriebe, viele Arbeiterinnen und Arbeiter in unbezahlter Hilfe leistend, in Angriff genommen. Damals wurden solche gern getanen Arbeiten im Zuge des Nationalen Aufbauwerkes (NAW) geführt, tausende Stunden geleistet. Auch den Weg durch den Tiergarten machte man zu einem gern benutzen Wanderweg; ein Auto war damals noch Luxus. 1954, also vor genau 70 Jahren, konnte das Waldbad eingeweiht werden. Ein kleines Becken für Kinder oder Nichtschwimmer, eine riesige Plantschrinne […]

Kinderhandwerkermarkt auf Schloss Rochsburg

Schloss Rochsburg

Heute war auf Schloss Rochsburg für die Kinder ein erlebnisreicher Ferientag. Das Schlossteam hatte zu einem Mit-mach-Tag eingeladen, um die Kinder einfach mal an den alten handwerklichen Traditionen schnuppern zu lassen. Es sollte aber nicht nur eine Vorführung werden, sondern einfach selbst mitmachen und seine Ideen in die Praxis umsetzen. Das wurde von den Kindern super angenommen. Oft halfen Omi und Opi, oder Mama und Papa ein wenig mit ihren noch vorhandenen Kenntnissen aus der vergangenen Zeit. Nadel und Faden machten auf einem Stück Papier ein liebevolles, kleines Kunstwerk. Am anderen Tisch fanden kaum noch Buntstifte in allen Farben Platz […]

Unwetter suchen Colditz heim

Der Pegel der Zwickauer Mulde liegt noch im relativ normalen Level

Das zu Ende gehende Wochenende wird den Colditzern mit seinen Gemeinden wohl noch ein Weilchen in Erinnerung bleiben. Tagelang sahen wir im Fernsehen Berichte über die extremen Hochwasser in Süddeutschland. Erfahrung hatte ja die Colditzer Region schon 2002 und 2013 gesammelt, doch die Warnungen vom DWD nahmen sie diesmal nicht so ernst. Die Pegel der Zwickauer und Freiberger Mulde lagen noch in einem Level, das uns keine Sorgen bereitete. Alle ständigen Infos, dass eine Front auf uns zurückt, trafen nicht ein – zum Glück. Doch am Samstag Nachmittag änderte sich die Lage. Wie sang doch Drafi Deutscher 1965 – “Schwarz […]

Jagdhaus Kössern erstrahlt im neuen Antlitz

11 Musiker und Dirigent  umrahmten die Feier mit klassischer Musik

Vor 315 Jahren ließ Wolf Dietrich von Erdmannsdorff, ein hoher Beamter am Hofe August des Starken, in Kössern ein Jagdhaus errichten. Die Pläne dafür lieferte der durch den Dresdener Zwinger, die Grimmaer Pöppelmann-Brücke weltbekannte Baumeister Matthäus Daniel Pöppelman. Zu dem Anwesen gehörten auch die Nebengebäude, das Rittergut und, etwas seltener Weise – der Bau von Wohngebäuden am Rande des großen Gartens für die Bediensteten. Grimmas OBM Matthias Berger ließ ein Stück Zeitgeschichte in seiner Rede passieren, vor allem auch die letzten Jahre, wo man mit vielen Möglichkeiten versuchte, den baulichen Zustand des Jagdhauses zu erhalten. Auch kleine Episoden über den […]

Die 1920er Jahre im Schloss Rochsburg

Schloss Rochsburg

Am gestrigen Montag fand im Schloss Rochsburg die feierliche Eröffnung einer außergewöhnlichen Ausstellung statt. Machen wir einen Sprung um 100 Jahre zurück und schauen uns eine Sammlung an, die uns jene Zeit mit ihrer Mode, der Kunst und Kultur und die schöpfe- rische Kreativität jener Menschen von damals vorstellt. Landrat Dirk Neubauer machte auf das schöne Schloss Rochsburg aufmerk- sam, so wie es sich heute präsentiert. Der Freistaat hat hier Millionen sinnvoll investiert und es wird noch weiterhin manche Mark fließen. Es ist eine wichtige Aufgabe, unsere Kultur zu erhalten und zu pflegen, sichert Rochsburg weitere Unterstützung zu. Nach einigen […]

Colditz ist kunterbunt

Demo am 24.03.24 in Colditz

Am 24. März 24 fand auf dem Colditzer Markt eine etwas außergewöhnliche Kundge- bung statt. Jetzt, in Zeiten des Wahlkampfes für eine Reihe anstehender Wahlen, versucht so Mancher, egal aus welchem Millieu. sich positiv darzustellen. Für einen Außenstehenden war das riesige Polizeiaufgebot schon etwas merkwürdig. Insider gaben aber eine plausible Erklärung; in Wurzen hatte es vor Kurzem bei einer Demo Ausschreitungen gegeben, die, wenn es geklappt hätte, zu Verletzten oder gar Toten geführt hätten. Es ging aber noch gut ab und das sollte unter keinen Umständen in Colditz passieren. Nach und nach füllte sich der Marktplatz mit Besuchern, der weit […]

Jazzmusik und Ballett in der Landesmusikakademie Sachsens

Jazz und Ballett

Alljährlich trifft sich das Jugend-Jazzorchester Sachsen in der im Schloss Colditz beheimateten Landesmusikakademie zu einer gemeinsamen, anstrengenden Übungswoche. Es sind nicht immer die gleichen 20 Musiker, es wechselt seit 1993 stets die Besetzung. Ebenso ist es mit dem Dirigenten; mit ihm kommt auch sein Stil der Musik in das Ensemble, prägt den gesamten Auftritt. In diesem Jahr wurde der in Leipzig lebend Pianist, Komponist und Produzent Philipp Rumsch mit seiner Kombiantion zum Tanz engagiert. Seine Idee bekam den Namen “Osmosis – ein kollaboratives Projekt aus Tanz & Musik”. Es ist ein interdisziplinäres Projekt, das die Elemente Musik und Tanz vereint. […]

Hauptmenü